Hypnose

Hypnose kann als Werkzeug zur Heilung und Transformation dienen. Sie ermöglicht es Menschen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten, unerwünschte Verhaltensweisen zu ändern und physische Beschwerden zu lindern.

Leider löst bei vielen Menschen der Begriff Hypnose erst einmal ein negatives Gefühl aus, da bei der Show-Hypnose in öffentlichen Medien dargestellt wird, dass man unter Hypnose die Selbstkontrolle verliert und dem Hypnotiseur völlig ausgeliefert ist.

Hypnose ist keine magische Kontrolle über den Geist, sondern eine sanfte Kunst der Entspannung und Fokussierung. Der Klient nimmt während der Hypnose alles wahr und behält jede Form von Selbstkontrolle.

Unser Unterbewusstsein verfügt über viele Ressourcen und Fähigkeiten, auf die man über die Hypnose zugreifen kann. Damit hat man die Möglichkeit, ungenutztes Potenzial zu entfalten, Denkblockaden zu lösen und Gedanken in neue Bahnen zu lenken.

Die Hypnose ist ein sanftes Instrument, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und schafft Lebenskraft, Willenskraft und positive Energie.

Hypnose & mehr - Enzo Alessi

Stressreduktion und Entspannung

Stress ist eine der Hauptursachen für viele gesundheitliche Probleme. Hypnose ermöglicht es, tief in einen Zustand der Entspannung einzutauchen und den Geist von stressigen Gedanken zu befreien. Dadurch wird innere Ruhe und Gelassenheit gefördert und mehr Kraft in den Körper transportiert.

Gesunder und erholsamer Schlaf ist unerlässlich, um die Regenerationsprozesse im Körper stattfinden zu lassen und um mental stark und belastungsfähig zu bleiben.

Tiefenhypnose reduziert die Folgen von Dauerstress wie:

  • Schlafstörungen
  • Immunschwäche
  • Muskelverspannung/Schmerzen
  • Bluthochdruck/Herzinfarkt
  • Neurodermitis
  • Magendarm-Probleme
  • Libidoverlust/Impotenz
  • Anfälligkeit für Konsummittel (Drogen, Nikotin, Alkohol, Medikamente)
  • Depression/Burnout

Gewichtsreduktion

Durch Hypnose kann man tief in das Unterbewusstsein eintauchen, um die Wurzeln von Essgewohnheiten und Übergewicht aufzudecken.

Aktivierung des Sättigungsgefühls:
Der Klient lernt auf seinen Körper zu hören und nur dann zu essen, wenn er wirklich hungrig ist.

Eliminierung von Heißhunger:
Ziel ist, die Ursachen für Heißhunger zu identifizieren und zu beseitigen.

Hypnose kann dazu beitragen, die impulsiven Essgewohnheiten zu überwinden, die oft zu übermäßigem Essen führen.

Anregung des Stoffwechsels:
Ein guter Stoffwechsel ist eine wichtige Voraussetzung für die Gewichtsreduktion. Hypnose kann dazu verwendet werden, den Stoffwechsel anzukurbeln, indem der Klient sich vorstellt, wie sein Körper Fett verbrennt und Energie produziert.

Durchhaltevermögen und Motivation stärken:
Der Weg zur Gewichtsreduktion ist oft schwierig und voller Herausforderungen. Das Durchhaltevermögen ist von entscheidender Bedeutung und durch gezielte Hypnose kann das Durchhaltevermögen des Klienten gestärkt werden, indem er positive Glaubenssätze und Motivationen fest in sein Unterbewusstsein verankert.

Wir brauchen eine gestärkte Motivation um Ernährungspläne einzuhalten, auf Süßigkeiten zu verzichten, mehr Antrieb für Sport und Bewegung zu erlangen und einen Jojo-Effekt zu verhindern.

Raucherentwöhnung

Nikotinabhängigkeit ist weniger eine körperliche Sucht, sondern vielmehr die Gier nach Zigaretten im Kopf. Genau da setzt die Hypnose zur Rauchentwöhnung an.

Mit der ursachenorientierten Hypnose-Anwendung zur stressfreien Raucherentwöhnung erhält der Klient ein kraftvolles Instrument, um die Nikotinsucht erfolgreich zu besiegen.

Gefürchtete körperliche Entzugserscheinungen, Nervosität, Suchtverlagerung und Gewichtszunahme werden in der Sitzung berücksichtigt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Raucherentwöhnung ist den rauchfreien Zustand nachhaltig zu festigen.

Es wird individuell je nach Ursache ein Konzept erstellt, um den maximalen Erfolg zu erzielen.

Voraussetzung ist, dass der Klient selbst motiviert ist, mit dem Rauchen aufzuhören!

Ängste und Phobien

Es gibt viele Ängste und Phobien, die uns im Alltag Probleme bereiten und uns einschränken. Zum Beispiel Flugangst, Höhenangst, Prüfungsangst, Verlustängste, Klaustrophobie, Spinnen oder Zahnarztphobie... Durch Tiefenhypnose sucht man nach der Ursache und löst diese auf.

Des Weiteren können Ängste, die durch schwerwiegende Erkrankungen ausgelöst sind wie z.B. Krebs oder andere ernst zu nehmende Diagnosen, bearbeitet werden. Entscheidend ist eine optimistische Grundhaltung und innere Stärke zu entwickeln, welche den Verlauf der Krankheit positiv beeinflussen kann.

Regression

Die hypnotische Regression ist eine Zurückführung des Klienten in ein früheres Lebensalter/Leben. Dieses Verfahren dient zur Analyse und Darstellung von früheren Erlebnissen, wahrgenommenen Gefühlen und Erfahrungen. Diese alten Erinnerungen beeinflussen das heutige Leben im Denken und Handeln. Das Ziel ist es, diese lang zurückliegenden Themen auszulösen und damit das heutige Leben in eine positive Richtung zu lenken.

Diese alten Erinnerungen beeinflussen das heutige Leben im Denken und Handeln. Ziel ist es, diese lang zurückliegenden Themen auszulösen und damit das heutige Leben in eine positive Richtung zu lenken.

Gruppenhypnose

Die Gruppenhypnose ist eine Trancereise, die es ermöglicht, den Alltag hinter sich zu lassen und zu entspannen. Dabei ermöglicht die Gruppenhypnose Kraft und Energie zu tanken, den Geist zu klären und sich von belastenden Blockaden und Gedankenmustern zu lösen. Obwohl die Hypnose in einer Gruppe durchgeführt wird, ist es ein sehr individueller Vorgang, bei dem jeder Teilnehmer seine eigenen Erfahrungen erlebt.

Wirkungen der Gruppenhypnose:

  • Erholung
  • Inspiration
  • Selbstbewusstsein steigern
  • Energie „tanken“
  • Loslassen von Blockaden
  • Alte Gedankenmuster lösen
  • Selbstfindung
  • Stressabbau

Hypnose bei Krebs und anderen chronischen Erkrankungen

Die Diagnose Krebs stellt für den Betroffenen und sein Umfeld eine Herausforderung dar. Diese Lebensveränderung beansprucht viel Energie und belastet Körper, Geist und Seele.

Meine Arbeit beinhaltet eine mentale und körperliche Stärkung aufzubauen, eine optimistische Grundhaltung zu erlangen und positive Energie fließen zu lassen.

Die Hypnose bietet viele Möglichkeiten, allen Betroffenen individuell Unterstützung zu bieten. Sie ist eine wirksame Begleitung, um Körper, Geist und Seele zu stärken und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ursachenorientierte Hypnose

Ursachenorientierte Hypnose ist eine tiefgreifende Methode, die darauf abzielt, die zugrunde liegenden Ursachen von emotionalen oder psychischen Herausforderungen aufzudecken und zu lösen. In einer Hypnosesitzung wird der Klient in einen entspannten Zustand versetzt, der es ermöglicht, in das Unterbewusstsein einzutauchen und verborgene Ursachen für Probleme zu erkunden.

Durch die Ursachenorientierte Hypnose können tiefliegende Traumata, belastende Erfahrungen oder unverarbeitete Emotionen an die Oberfläche gebracht werden. Dies ermöglicht es dem Klienten, diese Themen zu bearbeiten und zu überwinden, was zu positiven Veränderungen in seinem Leben führen kann.

Die Ursachenorientierte Hypnose kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, einschließlich Angststörungen, Phobien, PTSD, Schlafproblemen, Suchtverhalten und vielem mehr. Sie ist eine effektive Methode, um innere Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern.

Autogenes Training

Autogenes Training ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die gezielt auf die mentale und körperliche Entspannung abzielt. Dabei lernen Sie, durch einfache, selbststeuerbare Übungen Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Mit dieser Technik erhalten Sie ein kraftvolles Instrument, um Anspannung, innere Unruhe und Stresssymptome erfolgreich zu bewältigen. Gefürchtete Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder psychosomatische Beschwerden werden berücksichtigt und gezielt angesprochen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings ist, die neu gewonnene Entspannungsfähigkeit nachhaltig in den Alltag zu integrieren.

Das Konzept wird individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um den maximalen Erfolg zu erzielen.

Voraussetzung ist Ihre Bereitschaft, sich aktiv auf die Übungen einzulassen und die Technik regelmäßig anzuwenden. Starten Sie jetzt Ihren Weg zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Stärke!